- divide
- 1. transitive verb
divide something in[to] parts — (separate) etwas [in Stücke (Akk.)] aufteilen
divide something into halves/quarters — etwas halbieren/vierteln
divide something in two — etwas [in zwei Teile] zerteilen
2) (by marking out)divide something into something — etwas in etwas (Akk.) unterteilen
3) (part by marking) trennendivide something/somebody from or and something/somebody — etwas/jemanden von etwas/jemandem trennen
4) (mark off)divide something from something else — etwas von etwas anderem abgrenzen
dividing line — Trennungslinie, die
5) (distinguish) unterscheiden6) (cause to disagree) entzweienbe divided over an issue — in einer Angelegenheit nicht einig sein
be divided against itself — zerstritten sein
7) (distribute) aufteilen (among unter + Akk. od. Dat.)8) (Math.) dividieren (fachspr.), teilen (by durch)2. intransitive verbdivide three into nine — neun durch drei dividieren od. teilen
1) (separate)divide [in or into parts] — sich [in Teile] teilen; [Buch, Urkunde usw.:] sich [in Teile] gliedern, [in Teile] gegliedert sein
divide into two — sich in zwei Teile teilen
2)divide [from something] — von etwas abzweigen
3) (Math.)divide [by a number] — sich [durch eine Zahl] dividieren (fachspr.) od. teilen lassen
Phrasal Verbs:- academic.ru/86290/divide_off">divide off- divide out- divide up* * *verb1) (to separate into parts or groups: The wall divided the garden in two; The group divided into three when we got off the bus; We are divided (= We do not agree) as to where to spend our holidays.) teilen3) (to find out how many times one number contains another: 6 divided by 2 equals 3.) dividieren•- dividers- divisible
- division
- divisional* * *di·vide[dɪˈvaɪd]I. ncontinental \divide Kontinentalsperre f4.▶ to cross the Great \divide die Schwelle des Todes überschreitenII. vt1. (split)▪ to \divide sth etw teilen2. (share)▪ to \divide sth etw aufteilento \divide sth equally [between [or among] sb] etw zu gleichen Teilen [untereinander] aufteilenBritain is to \divide the development costs with Germany and France England, Deutschland und Frankreich sollen die Entwicklungskosten gemeinsam tragen3. MATH▪ to \divide sth by sth etw durch etw akk teilen10 \divided by 2 equals 5 10 geteilt durch 2 ist 54. (separate)▪ to \divide sth from sth etw von etw dat trennen, etw gegen etw akk abgrenzen▪ to \divide sb jdn entzweien [o auseinanderbringen]they refused to let the distance \divide them sie ließen sich durch die Entfernung nicht auseinanderbringenthe fence \divides our field from our neighbour's der Zaun grenzt unser Grundstück von dem unseres Nachbarn ab5. (allocate)▪ to \divide sth etw zuteilenshe \divides her time between her apartment in New York and her cottage in Yorkshire sie verbringt ihre Zeit abwechselnd in ihrem Apartment in New York und ihrem Landhaus in Yorkshire6. (disunite)▪ to \divide sb/sth jdn/etw spaltento \divide a nation eine Nation spalten▪ to be \divided over [or on] sth über etw akk verschiedene Ansichten haben, [sich dat] in etw dat uneinig sein7. BRIT POLto \divide the House durch Hammelsprung abstimmenIII. vi1. (split) sich akk teilento \divide equally [or evenly] in gleiche Teile zerfallenthe vote is expected to \divide equally for and against the proposal man erwartet, dass ebenso viele für wie gegen den Vorschlag stimmen werden2. MATH dividieren3. (separate)their paths \divided ihre Wege trennten sich4. BRIT POL im Hammelsprung abstimmen5. (disagree) nicht übereinstimmen6.▶ to \divide and rule [or conquer] teilen und herrschen* * *[dI'vaɪd]1. vt1) (= separate) trennen2) (= split into parts also divide up ) money, work, property, kingdom, room teilen (into in +acc); (in order to distribute) aufteilenthe river divides the city into two —
divide the pastry in half she divided the cake into five pieces — den Teig in zwei Hälften teilen sie teilte den Kuchen in fünf Stücke (auf)
the book can be divided into three main parts — das Buch kann in drei Hauptteile gegliedert werden
3) (= share out) money, time, food verteilenshe divided the food evenly among the children — sie verteilte das Essen gleichmäßig an die Kinder
4) (MATH) dividieren, teilento divide 6 into 36, to divide 36 by 6 —
5) (= cause disagreement among) friends entzweien6) (Brit PARL)to divide the House — durch Hammelsprung abstimmen lassen
2. vito divide into groups — sich in Gruppen aufteilen
the policy of divide and rule/conquer — die Politik des "divide et impera"/Teilen und Besiegens
2) (MATH number) sich teilen or dividieren lassen (by durch)we're learning to divide — wir lernen Teilen or Dividieren
he's no good at dividing — er kann nicht teilen or dividieren
3) (Brit PARL)the House divided — das Parlament stimmte durch Hammelsprung ab
divide, divide! — abstimmen!
3. n (GEOG)Wasserscheide fthe Great Divide (Geog) — die (nord)amerikanische Wasserscheide; (fig) die Kluft
to cross the Great Divide (fig) — den Schritt über die Schwelle tun
the racial/social/cultural divide — die Kluft zwischen den Rassen/Gesellschaftsschichten/Kulturen
* * *divide [dıˈvaıd]A v/t1. teilen:divide in halves halbieren;divide sth with sb etwas mit jemandem teilen2. (zer)teilen, spalten, fig auch entzweien, auseinanderbringen oder dividieren:divide opinion unterschiedlich beurteilt werden; → divided 1from von)4. aufteilen (among, between unter akk)5. WIRTSCH eine Dividende ausschütten6. gliedern, einteilen (beide:into, in in akk)7. MATHa) dividieren, teilen (beide:by durch):30 divided by 5 is 6 30 (geteilt) durch 5 ist 6;divide 5 into 30 30 durch 5 teilenb) ohne Rest teilen, aufgehen in (dat)8. MATH, TECH graduieren, mit einer Gradeinteilung versehen9. Br das Parlament etc im Hammelsprung abstimmen lassen (on über akk)B v/i1. sich teilen2. sich aufteilen, zerfallen (beide:into in akk)3. sich auflösen (into in akk)4. sich trennen (from von)5. MATHa) dividieren, teilenb) sich dividieren oder teilen lassen (by durch)c) aufgehen (into in dat)6. PARL Br im Hammelsprung abstimmen7. verschiedener Meinung sein (on, upon über akk)C s GEOG Wasserscheide f: → great divide* * *1. transitive verb1) teilen; (subdivide) aufteilen; (with precision) einteilen; (into separated pieces) zerteilendivide something in[to] parts — (separate) etwas [in Stücke (Akk.)] aufteilen
divide something into halves/quarters — etwas halbieren/vierteln
divide something in two — etwas [in zwei Teile] zerteilen
2) (by marking out)divide something into something — etwas in etwas (Akk.) unterteilen
3) (part by marking) trennendivide something/somebody from or and something/somebody — etwas/jemanden von etwas/jemandem trennen
4) (mark off)divide something from something else — etwas von etwas anderem abgrenzen
dividing line — Trennungslinie, die
5) (distinguish) unterscheiden6) (cause to disagree) entzweienbe divided over an issue — in einer Angelegenheit nicht einig sein
be divided against itself — zerstritten sein
7) (distribute) aufteilen (among unter + Akk. od. Dat.)8) (Math.) dividieren (fachspr.), teilen (by durch)2. intransitive verbdivide three into nine — neun durch drei dividieren od. teilen
1) (separate)divide [in or into parts] — sich [in Teile] teilen; [Buch, Urkunde usw.:] sich [in Teile] gliedern, [in Teile] gegliedert sein
divide into two — sich in zwei Teile teilen
2)divide [from something] — von etwas abzweigen
3) (Math.)divide [by a number] — sich [durch eine Zahl] dividieren (fachspr.) od. teilen lassen
Phrasal Verbs:* * *(up) v.in Teile trennen ausdr. v.aufteilen v.dividieren v.scheiden v.(§ p.,pp.: schied, ist geschieden)sich trennen v.spalten v.teilen v.unterteilen v.
English-german dictionary. 2013.